.: Klassische Massage

Unschlagbar bei verkrampften Muskeln und psychischen Formtiefs ist die klassische Massage. Sie ist eine der am häufigsten angewandten Massagen, da sie meistens durch den Arzt verordnet wird. Bei dieser Art der Massage werden in Reihenfolge Streichungen, Reibungen, Hautverschiebungen, Knetungen, Zirkelungen, Klopfungen, Schüttelungen und Vibrationen angewendet.

Durch kräftiges Streichen, Kneten und Reiben werden selbst große Muskelgruppen wieder geschmeidig weich und gut durchblutet. Außerdem wird der Stoffwechsel wird angeregt. Die Massage sollte keine Schmerzen verursachen, weil die Muskulatur sonst in eine Abwehrspannung fällt und die Wirkung ausbleibt.
 

Die klassische Massage kann etwa bei Menschen die vorwiegend sitzende Tätigkeiten ausüben Rückenschmerzen lindern. Sie ist aber kein Ersatz für aktives, muskelstärkendes Körpertraining. Nach dem Sport beugt diese Massage dem Muskelkater vor.

 

 
.: Fussreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage eignet sich gut zur Behan-dlung der folgenden Beschwerden:

Rheumatische Erkrankungen (Gelenkschmerzen)
· Kreislaufprobleme
· Verdauungsstörungen
· Menstruationsschmerzen
· Kopfschmerzen
· Migräne
· Verspannungszustand
· Heuschnupfen
· Erkältungen
· Blasenentzündung
 

 
.: Cellulitemassage

Straffere Haut - Bauch  - Beine - Po
Tragen Sie Ihre Konfektionsgrösse eine Nummer kleiner. Ihr Beinvolumen reduziert sich um mehrere Zentimeter. Die Manuelle Cellulite - Massage bringt jetzt die Wende. Bei diesem Verfahren wird das Bindegewebe der betroffenen Körperregionen gezielt behandelt. Verklebte Fettzellen werden voneinander getrennt, es verändert sich die Dichte des Gewebes. Die Zellen erneuern sich, die Haut wird elastischer und geschmeidiger.

Die Massage stimuliert die Ausscheidungsfunktionen des Körpers, wirkt auf die tiefsitzenden Fettzellen, vermindert den Wassergehalt der Zellen und reduziert so das Körpervolumen. (lästige Polster verschwinden, dass Beinvolumen verringert sich um wenige bis mehrere cm.)

 

 
.: Dorn-Breussmassage

Bei der Dorn-Methode geht es um die Korrektur von Fehlstellungen und Verschiebungen unserer Wirbel -säule.

Bei ca. 98 % aller Menschen haben sich im Laufe der Zeit einzelne oder auch mehrere Wirbel aus ihrer Idealstellung heraus geschoben – und somit entsteht eine Energieblockade für bestimmte Regionen/Organe. Die Folge dieser Blockaden können u. a. zu diversen Schmerzen im Rückenbereich und Bewegungsein- schränkungen führen.

Aber auch viele Krankheiten im menschlichen Körper verursachen, wie Kopfschmerzen, Sehstörungen, Hörstörungen, Bluthochdruck, Schwindel, Schlaflosigkeit, Allergien, Nackenschmerzen, Atembeschwerden, Gallebeschwerden, Kreislaufstörungen, Müdigkeit, Erschöpfung, Verstopfung etc. eben je nach Lokalisation des verschobenen Wirbels. Aber auch psychische Unausgeglichenheiten können Ihre Ursache in verschobenen Wirbeln bzw. Blockaden haben.

.: Beinlängendifferenzen
Bei fast allen Menschen sind Beinlängendifferenzen festzustellen. Sind jedoch die Beinlängen unterschiedlich, steht somit auch das Becken schief. Daraus resultiert eine unsymmetrische oder verschobene Wirbelsäule. Dies kann zu Rücken-, Kreuz-, Hüft-, Knie-, Fußschmerzen führen, aber auch zu Skoliosen und Kyphosen. Genauso können dadurch aber auch Gebärmutterabsenkungen, Darm- und Blasenprobleme hervorgerufen werden.

 

 
.: Hot-Stone

Die Völker unserer Welt wussten schon immer um die Heilwirkung der Natur. Seit Menschengedenken nutzten sie die von der Sonne erwärmten Steine zu Erholung, zur Entspannung und auch zur Heilung. Heutzutage werden diese uralten Heilmethoden wieder aktuell, da man erkannt hat, dass nur eine ganzheitliche Heilweise den Menschen langfristig gesund erhalten kann. Körper, Geist und Seele erhalten während der Behandlung wohltuende Entspannung.

Das Highlight dieser Methode, wie auch bei aeskulamed, liegt in erster Linie in der Behandlung mit diesen außergewöhnlichen Steinen direkt auf den Energiepunkten (Chakren) unseres Körpers.